Laufende Kurse & Gebühren


Unsere Kurse dauern ca. 3 Monate, im Frühjahr von März bis Anfang Juni und im Herbst von September bis Ende November.

 

Kurseinstieg jederzeit möglich!

 

 

Hundeschule aktuelle Kurse 1210 Wien AKC-Hundeschule

Mitgliedschaft

Die Voraussetzung zum Besuch eines Kurses ist die Freude an der Arbeit mit eurem Vierbeiner, die Mitgliedschaft im Verein sowie die Entrichtung des Kursbeitrages. ACHTUNG: Die Anmeldung/Einschreibung ist nur im Vereinshaus möglich.

 

Gerne könnt Ihr eine Schnupperstunde bei uns in Anspruch nehmen, um uns und unser Gelände kennen zu lernen. (Gebühr € 15,- / wird bei Beitritt vom Kursbeitrag abgezogen) Anmeldung am Hundeplatz erforderlich.

  • Jahresmitgliedsbeitrag € 50,-
  • Einmalige Einschreibgebühr € 20,-

Hundeschule aktuelle Kurse 1210 Wien AKC-Hundeschule

Welpen

Sozialisierung "Hund - Hund", "Mensch - Hund" Beziehung ist essentiell für die weitere Arbeit mit Hunden, sowie das Umgehen mit verschiedenen Umwelteinflüssen. Früh genug damit angefangen wird es das Leben für Hund und Mensch erleichtern. Für Welpen ab der 12. Woche bietet dieser Kurs das spielerische Erlernen der Grundkommandos, wie Sitz, Platz, Steh und bei Fuß gehen, um diese auf die spätere Gehorsamsausbildung vorzubereiten. Die Hundeführer lernen ihrerseits während des Kurses den konsequenten Umgang mit den Hunden mit Spiel und Spaß. Weitere Infos ... 

  •  Welpenkurs Gebühr € 50.-

Hundeschule aktuelle Kurse 1210 Wien AKC-Hundeschule

Anfänger

Die Ausbildung erfolgt in der Gruppe und beinhaltet unter anderem Übungen an der Leine und teilweise in der Freifolge. Der Aufbau von Grundkommandos, das Überwinden von Hindernissen und das Bringen von Gegenständen wird ebenso gefördert wie die Sozialisierung des Hundes.

 

Ziel dieses Kurses für Hunde ist die Vorbereitung auf die Gehorsamsprüfung 1 (GH I). Dazu ist es notwendig die Bindung zwischen Hund und HF zu festigen.

  • Anfängerkurs Gebühr € 75,-

Hundeschule aktuelle Kurse 1210 Wien AKC-Hundeschule

Fortgeschrittene

Aufbauend auf den Übungen des Anfängerkurses wird für Hundeführer und ihre Hunde mit positiv absolvierter GH I der Fortgeschrittenenkurs durchgeführt. Dabei werden die Anforderungen an das Team durch präzisere Ausführung der Aufgaben, schwierigere Hindernisse, die Kombination von Übungen, wie z.B. das Bringen von Gegenständen über ein Hindernis und neue Übungen gesteigert. Ziel ist die Vorbereitung auf die Gehorsamsprüfung 2 oder 3 (GH II oder GH III).

  • Fortgeschrittenenkurs Gebühr € 50,-

Hundeschule aktuelle Kurse 1210 Wien AKC-Hundeschule

Fährte

Der Hund sucht Gegenstände mit menschlichen Eigengeruch und in weiterer Folge dem menschlichen Fremdgeruch. Mit der Fährtenarbeit kann im Alter von 12 Wochen gestartet werden parallel zum Welpen- oder Anfängerkurs.

 

Ziel der Fährtenarbeit ist es das Vertrauen vom Menschen zum Hund zu stärken. Die Fährtenprüfung erfolgt in den Stufen FH I,FH II und FH III.

  • Gebühr ist im Kursbeitrag (Welpen, Anfänger, Fortgeschrittene) enthalten

Hundeschule aktuelle Kurse 1210 Wien AKC-Hundeschule

Sportschutz

Keinesfalls soll es das Ziel des Sportschutzkurses sein, den Hunde scharf oder aggressiv zu machen. Personenbezogene Angriffsführung ist NICHT Ziel des Sportschutzes! Die Sportschutzhundeausbildung muss in ihrer Gesamtheit, insbesondere im Hinblick auf das Zusammenspiel zwischen Unterordnung (Gehorsamkeitstraining) einerseits und Sportschutz andererseits betrachtet werden. Beute-, Wehr- und Spieltrieb werden so trainiert, dass die Beute immer der Beutearm bleibt.

Das Fokussieren des Figuranten ist nicht erwünscht! Ziel ist die sportliche Betätigung und das Ausleben der angeborenen Triebe des Hundes, in den vorgegebenen Prüfungsstufen Schutzhund 1 - 3 (SCHH I - III).

Voraussetzungen: Positiv bestandene GH I Prüfung.

  • Gebühr ist im Kursbeitrag (Fortgeschrittene) enthalten

CurvingDog für Anfänger und Fortgeschrittene

Curving ist eine neue Hundesportart. Im Fokus steht eine gesunde gelenkschonende Auslastung für Hunde, die für Bewegung brennen. Der Hund wird auf Distanz geschickt und soll verschiedene Signale befolgen. Der CurvingDog Kurs bietet eine spannende Beschäftigungsmöglichkeit für Mensch-Hund Teams. >> Weitere Infos und Termine

 

Voraussetzung Gruppenkurs: aktive Mitgliedschaft im Verein bzw. Verband und ein Anfängerkurs

  • Gruppenkurs  € 100,-

Voraussetzung Einzelstunden: aktive Mitgliedschaft im Verein bzw. Verband

  • Einzelstunden (50 min.) € 50,-

Erste Hilfe am Hund

Im Kurs "Erste Hilfe am Hund" lernen Hundeführer, welche Maßnahmen in Notsituationen zu ergreifen sind. In Theorie und Praxis werden Handgriffe gelernt, mit deren Hilfe im Ernstfall die Zeit bis zum Eintreffen beim Tierarzt oder der Tierärztin überbrückt werden kann.

 

An Fallbeispielen und mit Hilfe eines Hundes zeigen wir, welche Maßnahmen, wann wirksam sind.


COVID-19 INFO: Wir möchten darauf hinweisen, dass im Falle einer Coviderkrankung eines Teilnehmers, Trainers, oder auch bei Abwesenheit aufgrund einer behördlichen Quarantäneverordnung, keine Haftung übernommen werden kann und keine Entschädigung der versäumten Einheiten geleistet wird!